- Holzschopf
- Họlz|schopf, der (schweiz.):Holzschuppen.
* * *
Họlz|schopf, der (schweiz.): Holzschuppen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ablacher Weiher — Das Waldgebiet Josefslust, zu dem auch der Wildpark Josefslust gehört, ist ein Jagdrevier des Hauses Hohenzollern beiderseits der Landesstraße 456 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Josefslust wird als Straßenname der Stadt Sigmaringen im… … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Josefslust — Das Waldgebiet Josefslust, zu dem auch der Wildpark Josefslust gehört, ist ein Jagdrevier des Hauses Hohenzollern beiderseits der Landesstraße 456 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Josefslust wird als Straßenname der Stadt Sigmaringen im… … Deutsch Wikipedia
Gögginger Weiher — Das Waldgebiet Josefslust, zu dem auch der Wildpark Josefslust gehört, ist ein Jagdrevier des Hauses Hohenzollern beiderseits der Landesstraße 456 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Josefslust wird als Straßenname der Stadt Sigmaringen im… … Deutsch Wikipedia
Jagdschloss Josefslust — Das Waldgebiet Josefslust, zu dem auch der Wildpark Josefslust gehört, ist ein Jagdrevier des Hauses Hohenzollern beiderseits der Landesstraße 456 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Josefslust wird als Straßenname der Stadt Sigmaringen im… … Deutsch Wikipedia
Josefslust — Das Waldgebiet Josefslust, zu dem auch der Wildpark Josefslust gehört, ist ein Jagdrevier des Hauses Hohenzollern beiderseits der Landesstraße 456 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Josefslust wird als Straßenname der Stadt Sigmaringen im… … Deutsch Wikipedia
Wildpark Josefslust — Das Waldgebiet Josefslust, zu dem auch der Wildpark Josefslust gehört, ist ein Jagdrevier des Hauses Hohenzollern beiderseits der Landesstraße 456 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Josefslust wird als Straßenname der Stadt Sigmaringen im… … Deutsch Wikipedia
Wusthau Weiher — Das Waldgebiet Josefslust, zu dem auch der Wildpark Josefslust gehört, ist ein Jagdrevier des Hauses Hohenzollern beiderseits der Landesstraße 456 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Josefslust wird als Straßenname der Stadt Sigmaringen im… … Deutsch Wikipedia
Gasthaus zum Rößle — Das Rößle Das Gasthaus zum Rößle ist eine Schank und Speisewirtschaft in Schelklingen. Ursprünglich Wohnhaus des Hans Reuß von Reußenstein, später Wirtschaft zum Weißen Rössel. Inhaltsverzeichnis 1 Lage … Deutsch Wikipedia
Gasthaus zum Rößle (Schelklingen) — Das Rößle Das Gasthaus zum Rößle ist eine Schank und Speisewirtschaft in Schelklingen, Baden Württemberg. Ursprünglich diente es als Wohnhaus des Hans Reuß von Reußenstein, später als Wirtschaft zum Weißen Rössel. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Grendeltor — und Schwirren von Nordosten her betrachtet. Rechts im Hintergrund das Ravelin«Kratz», im Vordergrund die Schifflände. Kolorierter Kupferstich von Hans Jakob Kull, um 1820. Das Grendeltor oder umgangssprachlich «Der Grendel» bildete gegen den… … Deutsch Wikipedia